Ankommen – Wohlfühlen – Daheim
„Sitz ich bei vollem Pokale
Kredenzt von lieber Hand,
Dann kann ich wachend träumen
Wie einst im Märchenland.“
Dies ein Ausschnitt aus einem alten Gedicht über die Ratsschänke.
Ob bei Kaffee und Kuchen, einem deftigen Wanderteller, einem Glas Moselwein …, wir möchten dass Sie dabei umgeben von kleinen Sehenswürdigkeiten, ein wenig träumen dürfen!
Geschichte
Alte Ratsschänke Anno 1674
Das unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus wurde 1674 ursprünglich als Pfarrhaus erbaut.
Auf einer alten Postkarte aus dem Jahr 1926 ist folgendes zu lesen:
„ Ältestes Weinhaus, schönstes der wenigen Alt-Trabener Fachwerkhäuser, das der grosse Brand 1879 verschont hat. Besitzer: Rudolf Schmidt, Ratsweinhandlung.“
Aus dem Weinhandel entwickelte sich dann eine Gaststätte.
Dazu gehörte auch der traditionelle Festsaal der Stadtschröter (Weinküfer).
2010 wurde der Betrieb leider eingestellt, und der beliebte Treffpunkt fehlte vorübergehend.
Die „neue“ Alte Ratsschänke ist seit November 2019 wieder in Betrieb!
Umbau & Wiedereröffnung
Ein verträumtes Jugendstilhaus im Schweizerischen Oberaargauer Städtchen Wiedlisbach brachte Elisabeth Känzig Schlup auf die Idee, mit einem stilvoll eingerichteten Kaffeehaus eine kleine Kulturinsel in dieser lauten Welt zu schaffen.
Nach der Renovation mit vielen Eigenleistungen dieses denkmalgeschützten Objekts wurde das „QueSera Kunstkaffeehaus“ ab Januar 2012 mit seinem antik verspielten Ambiente rasch zum beliebten Treffpunkt und überregionalen Ausflugsziel.
Trotz „rund um die Uhr-Präsenz“ im gutlaufenden Lokal, wurde parallel dazu an der weiteren Zukunft des QueSera’s gearbeitet. So fand das gelungene Konzept im Westschweizer Städtchen Murten erfolgreich seine Fortsetzung. Allerdings nicht so ganz mit dem passenden Gebäude, und so suchte das Wirtepaar nach einer neuen Herausforderung, und wurde im Nachbarland fündig: Die Alte Ratsschänke!
Nach längerer Umbau- und Renovationszeit konnte die Alte Ratsschänke als Kaffeehaus Alte Ratsschänke im November 2019 wieder eröffnet werden.
Für die Einwohner und Besucher des Moselstädtchens Traben-Trarbach steht das Restaurant Alte Ratsschänke für erlebte Geschichte, Kultur und Gastlichkeit.
Speisen & Getränke
Wir verwöhnen Sie ganztags mit hausgemachten Dessertspezialitäten und kleinen Menüs:
Serviert wird mit antikem Geschirr und außergewöhnlichen Designer-Teekännchen.
Kuchen und Cheesecakes auch im TAKE AWAY
Früchtekuchen nach speziellem Rezept
Cheesecaketorte mit Erdbeeren
Brownies mit Vanilleeis und Sahne
Rüblikuchen
Schokoladekuchen
Apfelkuchen
Eis
Weine aus Traben-Trarbach u. Region
Pils, Weizen, Radler
Heisser Fleischkäse, Frikadelle
oder Wiener Würstchen mit Kartoffelsalat
Suppe im Schlemmertöpfchen
Frühstück oder Brunch:
Samstag + Sonntag ab 09.00 Uhr
Nur von Oktober bis März:
Echtes Schweizer Käsefondue im Fonduestübchen!
Das verspielte Ambiente ist ist eine kleine Zeitinsel, die zum Entspannen einlädt. Die Möblierung ist echt antik, ebenso die bemalten Toiletten. Ein kleines lebendes Museum!
News & Aktuelles
Es gibt keine zukünftigen Events.
Besuchen Sie uns
Bitte bei Reservationsanfragen
Ihre gewünschte Uhrzeit angeben!!!
So ersparen Sie sich und uns unnötigen
zeitraubenden Schriftverkehr.
Oeffnungszeiten
Donnerstag und Freitag 12.00 – 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag 09.00 – 18.00 Uhr
Zusätzliche Oeffnungszeiten
über die nächsten Feiertage:
Tag der Arbeit:
Do 01. Mai 09:00 – 18:00 Uhr
Fr 02. Mai 09:00 – 18:00 Uhr
Christi Himmelfahrt:
Do 29. Mai. 09:00 – 18:00 Uhr
Fr 30. Mai 09:00 – 18:00 Uhr
Frühstück:
Samstag und Sonntag
Reservation empfohlen
Brunch:
Samstag und Sonntag
(nur mit Reservation)
Erst wieder ab Oktober:
Echtes Schweizer Käsefondue
im gemütlichen Fonduestübchen
Immer Freitag und Samstags ab 18:30 Uhr
Vorgängige Tischreservation erforderlich!
Ferienwohnung für 2 – 4 Personen
Gemütliches Ambiente auf zwei Etagen
im historischen Fachwerkhaus
Kontakt
Adresse
Kirchstraße 19
56841 Traben-Trarbach